13/09/2024 0 Kommentare
Vermeldungen zum 15.09.2024
Vermeldungen zum 15.09.2024
# Alle Vermeldungen
Vermeldungen zum 15.09.2024
Sonntag 15.09.2024
Kollekte: Ihre Kollektengabe erbitten wir heute für Soziale Projekte unserer Pfarrei.
AUS UNSERER PFARREI:
Für die Gremienwahlen in unserer Pfarrei ist heute, am 15.09.24, die letzte Möglichkeit für Sie, dem Wahlausschuss geeignete und gewillte Kandidaten für die jeweiligen Gremien mitzuteilen. Sie können sich auch direkt als Kandidatin oder Kandidat bewerben. Formulare finden Sie hinten in der Kirche. Bitte hinterlegen Sie Ihre Bewerbung in der Sakristei oder im Briefkasten des Pfarreibüros.
Es ist ein Aufruf der Deutschen Bischöfe zum Caritas-Sonntag am 22.09.24:
Liebe Schwestern und Brüder, unser Blick in die Welt mit ihren Krisenregionen zeigt: Frieden ist nicht selbstverständlich. Er muss und er kann immer wieder neu gestärkt und belebt, gestaltet und errungen werden. In Zeiten, in denen immer neue Konflikte aufbrechen, und in denen die Fähigkeit fehlt, sie gewaltfrei zu lösen, ist es wichtiger denn je, sich für den Frieden stark zu machen – in der Welt und auch hier in unserer Gesellschaft (in unserer Gemeinde). Das Leitwort der diesjährigen Caritas-Kampagne „Frieden beginnt bei mir.“ fordert uns auf, Handwerkerinnen und Handwerker für den Frieden (Papst Franziskus) zu sein. Denn Frieden wird nicht nur durch internationale Diplomatie gesichert. Frieden beginnt dort, wo es uns im täglichen Miteinander gelingt, Gräben zu überwinden und Ungerechtigkeiten zu bekämpfen. Das gilt in Deutschland und weltweit. Der Caritas-Sonntag 2024 richtet den Fokus auf den Frieden, der durch unser aller tägliches Handeln gestärkt und erneuert werden kann. Die vielen Mitarbeitenden und ehrenamtlich Engagierten der Caritas leisten Friedensarbeit in diesem Sinn: In Schulprojekten gegen Rassismus, in der sozialen Arbeit in Hot Spots der Drogenkriminalität, in Sozialberatungen, bei Erziehungshilfen, in der Jugendarbeit und in Frauenhäusern, in der Katastrophenhilfe, in Erdbebengebieten und in der humanitären Unterstützung in Kriegsregionen. Frieden beginnt, wenn an all diesen Orten Menschen neue Hoffnung schöpfen. Mit Ihrer Kollekte unterstützen Sie den täglichen Friedensdienst der Caritas vor Ort. Wir danken Ihnen sehr herzlich für Ihre Spende und bitten Sie: Arbeiten und beten wir gemeinsam für eine friedlichere Welt. Lassen wir den Frieden bei uns beginnen.
+ Dr. Heiner Koch Erzbischof von Berlin
Herzliche Einladung am 21.09.24 ab 13:00 Uhr am Brandenburger Tor am Marsch für das Leben teilzunehmen.
Wir laden alle Jugendlichen nächsten Samstag um 16:30 Uhr zur Jugendmesse nach St. Theresia ein. Nach der Messe wollen wir den Abend gemeinsam mit Pizza und einem Lagerfeuer ausklingen lassen.
GEISTLICHER RAUM:
„Meiner Sehnsucht Raum geben im Bild" - eine ignatianische Meditation mit Malen findet am Samstag, dem 28.09.2024, von 10:00 -16:00 Uhr im Gemeindesaal Maria Frieden statt. Das Malen wird von der bildenden Künstlerin Friederike Kirchner begleitet. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Programmheft.
AUS UNSERER GEMEINDE HERZ JESU/ST.JUDAS THADDÄUS:
Herzliche Einladung zum Seniorencafé in St. Judas Thaddäus nach der Hl. Messe am Donnerstag, dem 19.09.2024.
AUS UNSERER GEMEINDE ST. THERESIA VOM KINDE JESU:
Am 29.09.2024 feiern wir Erntedank in St. Theresia. Wir sammeln Geldspenden für die Suppenküche der Franziskaner. An dem Tag sind alle Kinder zur Kinderkirche in den Saal eingeladen. Sie können gerne ein haltbares Lebensmittel mitbringen.
AUS UNSERER GEMEINDE MARIA FRIEDEN:
Am Mittwoch, dem 18.09.24 um 19:30 Uhr laden wir ein zum „Date mit Gott“ in der Kirche. Am nächsten Sonntag, dem 22.09.24 wird in der Familienmesse unsere langjährige Kitaleiterin Frau Horn verabschiedet und ihr Nachfolger Herr Fernandez vorgestellt. Anschließend laden wir zum Gemeindekaffee und zur Gemeindeversammlung in den Pfarrsaal ein.
AUS UNSERER GEMEINDE SALVATOR:
Einladungen für die RKW (religiöse Kinderwoche) liegen aus. Sie findet vom 20. -25. Oktober in Zinnowitz auf Usedom statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Der Familienkreis ´22 lädt nächsten Sonntag zum Gemeindefrühstück in den Gemeindesaal ein.
Kommentare