„Gewaltfreie Kommunikation“, Marschall B. Rosenberg

„Gewaltfreie Kommunikation“, Marschall B. Rosenberg

„Gewaltfreie Kommunikation“, Marschall B. Rosenberg

# Geistlicher Raum

„Gewaltfreie Kommunikation“, Marschall B. Rosenberg

Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nimmt die Bedürfnisse und Gefühle in den

Blick, die hinter Handlungen und Konflikten stehen. Sie kann helfen, sich präzise

und ehrlich auszudrücken und emphatisch zu zuhören. Die GFK versteht sich dabei

nicht als Gesprächsführungstechnik. Im Vordergrund steht nicht, andere zu einem

bestimmten Handeln zu bewegen, sondern eine wertschätzende Beziehung zu ent-

wickeln, die mehr Kooperation und gemeinsame Kreativität im Zusammenleben

ermöglicht. Dabei ist Empathie Grundvoraussetzung gelingender Kommunikation.

Das Konzept der GFK wird in vielen Bereichen genutzt, in denen Konflikte auftreten

können, z.B. in Beziehungen, Verhandlungen und auf diplomatischem Parkett.

Die Gremien unserer Pfarrei sind neu gewählt. Ein neues Miteinander ist aufzubau-

en. Dabei kann die GFK unterstützen.

Das Team vom geistlichen Raum bietet deshalb eine Schnelleinführung als Tages-

veranstaltung an. Auch Nichtgremienmitglieder sind herzlich eingeladen.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed